Ajvar oder Ajwar ist ein Paprika- oder Paprika-Auberginenmus, das kalt als Brotaufstrich Verwendung findet oder als Dip zu Grillfleisch serviert wird. Ajvar hat seinen Ursprung in den Ländern Südosteuropas.
Zutaten:
- 500 g rote Paprika
- 200 g Aubergine
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft oder weißer Essig
- 3 Frühlingszwiebeln
- 1 EL Olivenöl
- 2 Knoblauch
- 1 frische Peperoni
- Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Den Backofen auf circa 250 °C vorheizen und die roten Paprikas und Auberginen darin rösten bis die Haut sich dunkel verfärbt und Blasen wirft (circa 20 Minuten).
Die gerösteten Paprika und Auberginen mit einem Handschuh oder Zange herausnehmen und auskühlen lassen. Danach die Haut von den Paprikas ziehen und von Kernen und Häuten befreien. Von den Auberginen ebenfalls die Haut abziehen. Das gegrillte Gemüse in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl und Zitronensaft oder weißem Essig vermengen.
Die Frühlingszwiebeln säubern und auch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl andünsten.
Den Knoblauch schälen und durch die Knoblauchpresse drücken oder sehr fein zerhacken.
Die gedünsteten Frühlingszwiebeln und den Knoblauch in die Schüssel mit dem Gemüse geben, kräftig durchmischen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach oder weißem Essig eigenem Gusto abschmecken.
Das Ajvar gut zugedeckt für circa 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.