Zutaten
Für den Rotkohl:
- 600 g Rotkohl in feine Streifen geraspelt
- 4 El Essig
- 2 El Sesamöl
- 2 El Sonnenblumenöl
- 4 El Rotweinessig
- 8 El Cream Sherry
- 1 Ananas (etwa 1 kg)
- 100 g ganze Mandeln
- Zucker
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Für die Entenbrust:
- 3 Entenbrustfilets
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Cayennepfeffer
- 1 El Honig
- 1 El Senf
Zubereitung
1 l Wasser mit 4 El Essig zum Kochen bringen. Den fein geraspelten Rotkohl darin 1 Minute kochen lassen. In ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
Beide Öle in einem Topf oder einer hohen Pfanne erhitzen und den Rotkohl unter ständigem Wenden 5 Minuten darin anbraten. Rotweinessig und Cream Sherry dazugeben und alles bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Umrühren etwa 10 Minuten ohne Deckel dünsten.
Mandeln in kochendes Wasser geben, kurz einweichen und dann häuten. In einer Pfanne ohne Fett unter ständigem Rühren knusprig rösten.
Die Ananas vierteln, den harten Mittelstrunk abschneiden, das Fruchtfleisch (etwa 600 g) von der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Mandeln zum Rotkohl geben, kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Zucker und eventuell noch mit etwas Cream Sherry abschmecken.
Die Entenbrüste kalt waschen, abtupfen, salzen und pfeffern. Mit der Haut nach unten etwa 15 Minuten in einer Pfanne anbraten. Nun mit der gebräunten Haut nach oben auf ein Backblech oder in eine flache Auflaufform legen. Honig, Senf und Cayennepfeffer verrühren und die Haut damit einpinseln.
Entenbrüste anschließend im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad 20 Minuten backen.
Rotkohl auf einer vorgewärmten Platte verteilen und die in schräge Scheiben geschnittenen Entenbrüste darauf anrichten.
Dazu: Kartoffelkroketten