Perlhuhn mit Grappa – Rosinen
Faraona con Uvette e Grappa
Zutaten:
50 gr. Rosinen
50 ml Grappa
1 Perlhuhn in Teile zerlegt
je 1 EL Zitronensaft, Honig und Olivenöl
1 Knoblauchzehe fein gehackt
2 EL Rosmarin fein gehackt
Salz und Pfeffer
Olivenöl
500 gr. Schalotten geviertelt
je 100 ml Weißwein und Geflügelbrühe
2 EL Balsamico
Zubereitung:
Rosinen in Grappa einweichen
aus Zitrone, Honig. Knoblauch, die Hälfte vom Rosmarin und Olivenöl die Marinade herstellen
Hühnerteile säubern und trocknen mit der Marinade ein streichen
Zwiebeln in Öl kurz anschmoren die Fleischteile auflegen, bei 200 ° C im Backofen ca. 20 Min. braten
die Teile umdrehen Oberseite noch mal einstreichen
Flüssigkeit an gießen weitere 25 – 30 Min. braten zwischendurch das Fleisch begießen und aufgießen
Perlhuhnteile herausnehmen und warm stellen
zur Soße den restl. Wein, Fond und Rosinen zugeben
aufkochen mit Balsamico, Honig, Salz und Pfeffer abschmecken ![if !^ot(pan lang=DE style=’font-size: 14.0pt;font-family:Symbol;mso-fareast-font-family:Symbol;mso-bidi-font-family: Symbol‘>· 200 g geschälte, gemahlene Mandeln
- 1 Vanillezucker, etwas Zimt
- 6 Eiweiße
- 20 g Mondamin
- Schokoladenglasur nach Wahl
Mürbteig herstellen, kalt stellen.
Teig messerrückendick zu einem Rechteck auswellen, auf Backblech geben, kalt stellen.
Nussstrich: Butter, Zucker, geriebene Haselnüsse, Gewürze und Eiweiß gut verrühren, am Herd bei mässiger Hitze abrühren, bis die Masse dick ist und sich vom Gefäß löst (sie darf nicht mehr zu dünn sein), Mondamin einstreuen, gut verrühren, abkühlen lassen, als aufstrich verwenden.
Den Teig bei Mittelhitze (190-200°C) fast gar backen, etwas abkühlen lassen, mit glatt verrührter Marmelade bestreichen, Nussstrich gleichmäßig auftragen, bei schwacher Mittelhitze (170-180°C) noch ca. 15 Min. gar backen.
Sofort in gleichmäßige Streifen von etwa 6 – 7 cm und diese in gleichmäßige Dreiecke schneiden, mit Schokoladenglasur überziehen.
PS.: Nussecken halten sich lange frisch.