Zutaten
- 800 g kleine Kartoffeln (festkochend)
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- Olivenöl oder Sonnenblumen& zum Braten
- Thymian und Rosmarin (möglichst frisch!)
- 100 g Bacon
- 2 Zwiebeln
- 400 g frische oder tiefgekühlte Pfifferlinge
- 1/2 Bund Frühlingszwiebeln
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Bund Petersilie
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Becher Schmand
- 1 Becher Joghurt
- Kräutersalz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Kartoffeln mit Schale 20 Minuten möglichst schon am Vortag garen. Pellen und je nach Größe längs halbieren oder vierteln. In einer beschichteten Pfanne in sehr heißem 01 goldbraun braten. Zwischendurch mit Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin würzen.
Bacon in Streifen und Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Früh¬lingszwiebeln schräg in dünne Streifen schneiden. Tomaten hal¬bieren und Petersilie grob hacken.
Bacon in einer Pfanne ausbraten, Zwiebeln hinzufugen und kurz glasig dünsten. Pfifferlinge hinzugeben und zugedeckt 10-15 Minuten dünsten. Gelegentlich umrühren. Anschließend ohne Deckel über¬schüssiges Wasser verdampfen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Frühlingszwiebeln zugeben und kurz mitdünsten.
Die gebratenen Kartoffeln und die Tomaten vorsichtig mit den Pilzen vermischen. Alles gemeinsam erwärmen (auch im Backofen möglich) und mit gehackter Petersilie bestreuen.
Schmand und Joghurt verrühren und mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Diesen Dip zur Pilz-Kartoffel-Pfanne reichen.
Dazu: Filetsteaks (kann – muss aber nicht!)
Tipp: Statt mit Pfifferlingen schmeckt die Kartoffelpfanne auch sehr gut mit bunten Paprikastreifen.