Zutaten
- 4 Platten TK Blätterteig (450 g )
- Mehl für die Arbeitsfläche
Für die Füllung:
- 250 g Champignons
- ½ Bund Lauchzwiebeln
- ½ El Butter
- 6 große und 12 kleine Blätter Salbei
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 1 Ei
- 1 Becher saure Sahne (150 g)
- 75 g Raclette-Käse
Zubereitung
Die Blätterteigplatten nebeneinander liegend auftauen lassen. Inzwischen für die Füllung die Pilze in kleine Würfel und die Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden. Zuerst die Pilze in Butter anbraten und unter Rühren dünsten, bis alle Flüssigkeit verdampft ist, dann die Lauchzwiebeln kurz mitdünsten.
Die großen Salbeiblätter quer in Streifen schneiden und zu den Pilzen geben. Die Pilze mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen. Eier und saure Sahne verrühren. Den Käse grob raspeln.
Jede Blätterteigscheibe auf wenig Mehl an beiden Längsseiten um etwa 2 cm breiter ausrollen, dann einmal längs und zweimal quer durchschneiden, so dass insgesamt 12 Teigquadrate entstehen. Die Teigstücke in ein Muffinblech (Backblech mit 12 Mulden) drücken. Dabei die Teigecken etwas überstehen lassen. Die Pilze in die Teigmulden fallen und die Eiersahne darüber geben. Mit dem geriebenen Käse bestreuen und mit den kleinen Salbeiblättchen belegen. Bei 200 Grad 10 Minuten auf dem Boden des Backofens, dann weitere 10-15 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Die Pilzpasteten mit Salat auf Tellern anrichten.