Zutaten
- 1 Rehrücken (2 kg)
- 4 braune Lebkuchen
- 5 Wacholderbeeren
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 125 g fetter Speck in sehr dünnen Scheiben
- 4 kleine Zwiebeln (200 g)
- 800 ml Wildfond
- 6 El trockener Sherry
- dunkler Soßenbinder
Zubereitung
Rehrücken gründlich von allen Häuten befreien. Die Filetstränge mit einem scharfen Messer vom Knochen lösen, aber auf dem Knochengerüst liegen lassen. Mit Salz, Pfeffer und den gehackten Wacholderbeeren einreiben. Den so vorbereiteten Rehrücken in die Saftpfanne des Backofens legen und mit dünnen Speckscheiben bedecken.
Zwiebeln pellen, grob zerteilen und um den Rehrücken legen.
Alles im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 250 Grad 30 Minuten braten.
Sobald sich Röststoffe gebildet haben, nach und nach den Wildfond dazu geben und das Fleisch hin und wieder mit Bratensaft beträufeln.
Zum Ende der Garzeit den Rehrücken eine Stufe höher unter den Grill schieben und noch 5 Minuten bräunen. Aus der Saftpfanne nehmen, die Filetstränge in Alufolie wickeln und im abgeschalteten Ofen warm stellen.
Die Röststoffe von der Saftpfanne lösen und durch ein Sieb in einen Topf umfüllen.
Die zerbröselten Lebkuchen dazugeben und die Soße etwas einkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Sherry abschmecken und mit Soßenbinder leicht andicken.
Die Rehrückenfilets schräg in Scheiben schneiden und auf einer vorgewärmten Platte anrichten.
Die Soße getrennt dazureichen.
Dazu passen das Rezept für Gourmet-Rotkohl, Rezept für Serviettenknödel oder Salzkartoffeln.