Zutaten
- 800 g Seeteufelfilet
- 80 g schwarze Oliven ohne Stein
- 500 g Strauchtomaten
- 1 kleines Bund Petersilie
- 5 kleine Zweige Rosmarin
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 12 El Olivenöl
- 2 El Kapern
- 1 Zitrone
Zubereitung
Oliven in Streifen schneiden. Tomaten häuten, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Petersilieblätter und Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. Die Zitrone hauchdünn schälen und die Schale in feine Streifen schneiden oder die Schale mit dem Zestenreißer abschaben. Zitronensaft auspressen.
Das Seeteufelfilet in 8 gleich große Stücke schneiden. Mit Salz und 2 El Zitronensaft würzen und in eine fache Auflaufform legen. Filets mit 4 El Olivenöl beträufeln und mit Rosmarin bestreuen.
Die Tomatenstücke auf und um den Fisch verteilen. Ebenso die Kapern mit etwas Flüssigkeit, die Olivenstreifen und die Zitronenzesten zugeben, und alles mit weiteren 4 El Olivenöl beträufeln.
Den Seeteufel im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad 20 Minuten backen. Dann mit dem gebildeten Sud beträufeln und im ausgeschalteten Ofen noch 5 Minuten nachziehen lassen.
Vor dem Servieren den Fisch mit den restlichen 2 El Zitronensaft und 4 El Olivenöl beträufeln und mit Petersilieblättern bestreut servieren.
Dazu: Ciabatta oder Baguette