Zutaten
Für die Beize:
- 1 kg Wildschweinfleisch
- 3 Lorbeerblätter
- 10 Wacholder
- 10 Pfefferkörner
- 10 Piment
- Kräuter der Provenz
- Rotweinessig
- weißer Balsamico
- 1-2 l Rotwein
- Salz
- Pfeffer
Für das Schmoren:
- 3-4 Möhren
- 3-4 Zwiebeln
- 300 g Sellerie
- Tomatenmark
- Kräuter der Provenz
Zubereitung
Das Wildschweinfleisch mit Kräutern einreiben und in einen hohen Topf legen. Rotwein dazugeben bis das Fleisch fast bedeckt ist. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Pfefferkörner und Piment dazugeben und etwas Rotweinessig und weißen Balsamico dazugeben und für circa 12 Stunden kühl stellen.
Nachdem das Fleisch ausreichend gebeizt wurde, aus dem Topf herausnehmen und unter fließendem Wasser abspülen. Anschließend mit Kühenkrepp abtupfen, damit es beim Anbraten das Fett nicht so spritzt.
Das Gemüse (Möhren, Zwiebeln und Sellerie) waschen und in grobe Würfel schneiden.
Eine große Pfanne mit Sonnenblumenöl oder Butterschmalz erhitzen, das Fleisch von allen Seiten ordentlich anbraten und in den Bräter legen.
Das gewürfelte Gemüse anbraten und zum Wildschweinfleisch in den Bräter geben. Mit Salz, gemahlenem Pfeffer und Kräuter der Provenz würzen.
Anschließend die Beize durch ein Sieb in einen Topf geben, Tomatenmark dazugeben, aufkochen und über das Wildschweinefleisch mit dem Gemüse in Bräter geben.
Für circa 3 Stunden in den Backofen bei 150 °C Unter- und Oberhitze schmoren lassen. In regelmäßigen Abständen das Fleisch mit dem Saft aus dem Bräter übergießen.
Als Beilage bietet sich das Rezept für Spätzle an.