Zutaten
- 40 g Butter
- 250 g Mehl
- 20 g Hefe (oder 1 Rite Trockenhefe)
- 30 g Zucker
- Salz
- 1 Pk geriebene Zitronenschale (Finesse‘ von Dr. Oetker)
- 3 Eier
- 1/4 l Milch
- Butterschmalz zum Braten
Zubereitung
Butter in einem Topf zerlassen. Mehl in eine Schüssel geben. Milch leicht erwärmen und die Hefe darin auflasen.
Die Hefe-Milch zusammen mit dem Zucker, einer Prise Salz, der Zitronenschale und den Eiern zum Mehl geben und mit dem Mixer zu einem glatten, flüssigen Teig verrühren. Dabei die zerlassene Butter langsam zugießen.
Teig mit einem feuchten Tuch bedeckt an einem warmen Ort in etwa 20 Minuten auf das doppelte Volumen aufgehen lassen. Teig mit einem Kochlöffel nochmals gut durchschlagen und abgedeckt weitere 15 Minuten gehen lassen.
Pfannkuchen einzeln in einer kleinen, beschichteten Pfanne oder jeweils 3-4 Stück in einer großen Pfanne in heißem Butterschmalz goldbraun backen. Ergibt etwa 10 kleine Pfannkuchen.
Fertige Pfannkuchen mit Alufolie abgedeckt bei 75 Grad im Ofen warm halten.
Zu den Hefepfannkuchen:
Rezept für Apfelkompott mit Zucker und Zimt oder Rezept für Himbeerpüree oder
Rezept für Pflaumen-Portwein-Soße sowie geschlagene Sahne zu allem
Tipp: Zum Servieren einen Hefepfannkuchen auf einem großen Teller zum Beispiel mit 2 El Himbeerpüree anrichten, mit einem Tupfer Schlagsahne und etwas Zitronenmelisse garnieren und mit einem Hauch Puderzucker bestauben.