Zutaten:
- 1 kg Oktopus
- ein Lorbeerblatt
- 5 kleine hartkochende Kartoffeln
- ein Bund Petersilie
- eine Brotscheibe ohne Rand
- etwas Paniermehl
- zwei Esslöffel Rotweinessig
- extra natives Olivenöl nach Bedarf
- Saft einer halben kleinen Zitrone
- 100 ml Balsamico-Essig
- Meersalz und Pfeffer
Zubereitung:
Zuerst kochen Sie die Kartoffeln mit der Schale, pellen sie im Anschluss und schneiden die Kartoffel in kleine Würfel.
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser und dem Lorbeerblatt zum Kochen ( gerne auch im Schnellkochtopf) und garen den Oktopus für circa 15 – 20 Minuten im kochenden Wasser.
Nehmen Sie den Oktopus aus dem kochenden Wasser, schrecken Ihn mit kaltem Wasser ganz kurz ab und schneiden Ihn in mundgerechte Stücke.
Für die Soße waschen und zupfen Sie die Petersilie. Mixen Sie die Petersilie zusammen mit dem Saft einer halben Zitrone, dem Brotstücken und Olivenöl zu einer dicken und glänzenden Soße. Mit Salz die Soße abschmecken und zum Ziehen zur Seite stellen.
Für die Balsamico Reduktion den Balsamico-Essig in eine Pfanne geben und bei schwacher Hitze kochen Sie, bis es um die Hälfte reduziert.
Zum Anrichten den Oktopus mit den Kartofflenwürfeln vermengen und auf einem Teller arrangieren. Mit etwas Petersiliensoße beträufeln, mit frisch gemahlenen Pfeffer nach eigenem Gusto würzen und die Balsamico Reduktion darüber träufeln.