Zutaten
- 2 kg festkochende Kartoffeln
- 400 ml Rinderbrühe
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 10 ml Balsamico bzw. Weisswein Essig
- 2 Salatgurken
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Die Kartoffeln waschen und in einem Schnellkochtopf garen.
Dann mit kalten Wasser abspülen, die Haut von den Kartoffeln schälen und in circa 5mm dicke Scheiben schneiden.
Beim schneiden es nicht so genau nehmen, damit erkennt der Gast auch später besser, dass der Kartoffelsalat selbst gemacht ist.
Die Salatgurke waschen, schälen und in dünne Scheiben hobeln.
Die Gurkenscheiben mit den Kartoffelscheiben zusammen in eine große Schüssel geben.
Die Rinderbrühe mit dem Sonnenblumenöl erhitzen und kräftig mit Salz und Pfeffer nach eigenem Gusto abschmecken.
Anschließend die Rinderbrühe in die Schüssel gießen, ordentlich alles miteinander vermischen und mit Balsamic bzw. Essig den Geschmack abrunden.
Den Kartoffelsalat mindestens 2 bis 3 Stunden ziehen lassen und nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn ich Kartoffelsalat mache, dann nehme ich für die Kartoffeln auch immer den Schnellkochtopf. Genial einfach und schnell.
Allerdings stehe ich mehr auf die schwäbische Variante des Kartoffelsalats. 😉
Aber mal im Ernst: Kartoffelsalat ohne zwiebeln? Ist das nicht Frevel?
Sonnige Grüße vom Bodensee
Jörg
Jörg ich gebe Dir vollkommen recht ohne Zwiebeln geht normalerweise nicht, besonders wenn man in auch noch bayerischen Kartoffelsalat nennt. Aber wenn der Magen mal nicht so mitspielt wie man möchte, dann ist es vielleicht doch eine gute Alternative.
Gruß vom Ammersee
Joachim