Eine schöne Suppe passend zur Herbst-, Winter- und Weihnachtszeit.
Zutaten
- Öl zum Braten (Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 gr geschälte Maronen (vakumiert bzw. getrocknet)
- 1 Schuss Sherry oder 1/8 l Wein
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss
- scharfes Ölivenöl oder Cayennepfeffer
- 200 ml Sahne
Zubereitung
Sollten sie getrocknete Maronen benutzen, so müssen sie diese Maronen für circa 1 Stunde in Wasser einweichen.
Die Zutaten müssen noch grob zerhackt werden, da die Maronensuppe abschließen mit einem Zauberstab püriert wird.
Die Zwiebeln schälen und grob hacken und in einem großen Topf mit etwas Öl glasig anschwitzen.
Anschließend den Knoblauch schälen und grob hacken und zu den angeschwitzen Zwiebeln dazugeben.
Als letztes die Maronen grob hacken und im Topf kurz andünsten lassen.
Mit Weißwein ablöschen und die Gemüsebrühe dazugeben.
Die Maronensuppe aufkochen lassen und circa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen.
Mit einem Zauberstab die Suppe pürieren und nochmals zum Kochen bringen.
Die Suppe solange kochen lassen, bis die Maronen ihre Bissfestigkeit verloren haben.
Gegebenenfalls nochmals mit dem Zauberstab pürieren.
Anschließend die Suppe in ein Sieb geben und mit einen Löffel passieren.
Damit bleiben Verunreinigungen im Sieb zurück und es wird eine homogene Suppe daraus.
Falls zuviel Maronenstücke im Sieb zurückbleiben wollten, einfach mit etwas Wasser nochmals aufkochen und wieder durch ein Sieb passieren.
Nach eigenem Gusto kräftig mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und scharfen Olivenöl bzw. Cayennepfeffer abschmecken.
Die Suppe noch einmal aufkochen und etwas abkühlen lassen.
Vor dem Servieren mit einem Klacks steif geschlagener Sahne anrichten.