Zutaten
- 50 g Butter
- 1 El Öl
- 1 Zwiebel
- 1-2 Knoblauchzehen
- 10 g frischer Ingwer (geschält gewogen)
- 1 Stange Staudensellerie
- 500 g Möhren
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 El Honig
- 2 El Creme fraiche
- 1 unbehandelte Zitrone
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 2 El gehackte Petersilie
Zubereitung
Zwiebel, Ingwer und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Staudensellerie putzen, Möhren schälen, eventuell halbieren und beides in dünne Scheiben schneiden. 61 und Butter erhitzen. Zuerst Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Dann das Gemüse zugeben und ebenfalls einige Minuten unter ständigem Rühren dünsten.
Mit der Gemüsebrühe ablöschen und im geschlossenen Topf etwa 12 Minuten köcheln lassen. Dann das gekochte Gemüse mit Creme fraiche und abgeriebener Zitronenschale pürieren. Mit 1 El Honig, etwa 1 El Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Suppe in vorgewärmte Teller füllen und mit gehackter Petersilie bestreut servieren.
Dazu: Mit Sesam bestreute Blätterteigstangen
Hierfür TK Blatterteig auftauen. Teigplatten mit verschlagenem Ei bestreichen, mit gerösteten Sesamkörnern bestreuen, in 1-2 cm breite Streifen schneiden und im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene bei 200 Grad goldgelb backen.
1 El Öl
1 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
10 g frischer Ingwer (geschält gewogen)
1 Stange Staudensellerie
500 g Möhren
750 ml Gemüsebrühe
1 El Honig
2 El Creme fraiche
1 unbehandelte Zitrone
Salz
Pfeffer aus der Mühle
2 El gehackte Petersilie