Zutaten Mürbteil
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 60 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- abgeriebene Schale einer halben Zitrone
Zutaten Belag
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Eier
- 500 g Magerquark
- 80 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 500 g geschälter Rhabarber
Zubereitung
Der Mürbteig:
Die Butter 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank holen, damit sie Zimmertemperatur erreicht und die richtige Konsistenz für die weitere Verarbeitung hat.
Das Mehl auf einem großen Holzbrett zu einem Kegel aufschütten, eine Mulde in der Mitte formen und Zucker, Ei und den Zitronenabrieb hineingeben. Auf dem Rand die Butter in Stücken verteilen. Die Zutaten alle gut zu einem Teig verkneten und dann für 30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Anschließend den Teig in eine gefettete Form oder Silikonform geben, eine circa 3 cm hohen Rand formen und „blind“ circa 20 Minuten im Ofen bei 180 °C ausbacken.
Den Belag:
Eiweiß und Eigelb trennen. Mit Hilfe der Handrührmaschine das Eiweiß steif schlagen.
Rhabarber waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
Das Eigeld, Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Den Magerquark mit der Speisestärke, dem Backpulvern, dem Eischnee und dem Rhabarber unter den Belag heben und in der Backform verteilen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C circa 1 Stunde ausbacken.
super rezept
den Rhabarber ißt man dann pur dazu oder legt ihn als deko auf den Tisch??
Danke für den Hinweis. Habe tatsächlich den wichtigsten Textabschnitt unterschlagen. Wo sich nicht überall der Fehlerteufel einschleicht.