Zutaten
- 2 große, rote Zwiebeln
- 200 g Mehl
- Milch
- 1 Ei
- Salz
Zubereitung
Für den Teig Mehl, Ei, Salz und Milch vermengen, dass eine leicht zähflüssige Masse entsteht . ( wie Pfannkuchenteig)
Die Konsistenz kann man gut mit einem Löffel testen, in dem man beobachtet wie die Masse vom Löffel abfließt.
Die Zwiebel nach eigenem Gusto in breitere oder schmälere Ringe schneiden und die Ringe vereinzeln.
Eine Pfanne mit viel Fritierfett oder eine Friteuse zum ausbacken der Zwiebelringe verwenden.
Rechts daneben die Schüssel mit dem Teig und davon rechts die geschnittenen Zwiebelringe.
Jetzt die Zwiebelringe in den Teig eintauchen, etwas abtropfen lassen und im heißen Fett herausbacken. Die braun fritierten Zwiebelringe auf ein Küchentuch legen und abtropfen lassen.
Dieses Arbeitsschritte so oft wiederholen, bis der Vorrat an Zwiebelringen verbraucht ist.
Die Zwiebelringe heiß servieren, bei etwas Verzögerung die Zwiebelringe im Ofen bei circa 50 °C vor dem Verzehr warmhalten.