Zutaten
- 1 Hähnchen (ca. 1,5 kg)
- 2 Möhren
- 6 Frühlingszwiebeln
- 50 g Ingwer
- 6 Knoblauchzehen
- Salz
- 1 TL schwarze Pfefferkörner
Zubereitung
Zur Vorbereitung das Hähnchen gründlich waschen und säubern. Dann die Möhren putzen, schälen und in circa 2 bis 3 cm lange Stücke schneiden.
Die Frühlingszwiebeln waschen, säubern und in grobe Stücke schneiden.
Den Ingwer schälen und grob hacken.
Das Hähnchen mit den Möhren, Frühlingszwiebeln, Ingwer und ungeschälten Knoblauchzehen in einen großen Topf legen. Mit ungefähr 3,5 Liter kaltem Wasser begießen und ohne Deckel zum Kochen bringen.
Circa 2 TL Salz und die Pfefferkörner hineinstreuen. Die Hitze sofort reduzieren, wenn die Hühnerbrühe zu kochen beginnt. Bei schwacher Hitze die Hühnerbrühe mit halb aufgelegtem Deckel circa 1 Std. 30 Min. leicht kochen lassen.
Anschließend das Hähnchen herausnehmen und das Hähnchenfleisch von den Knochen lösen. und in mundgerechte Stücke zerteilen. Die Hähnchenstücke können als Suppeneinlage weiter verwendet werden.
Die Hühnerbrühe durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf passieren. Dabei bleiben die Reste der Möhren, Frühlingszwiebeln und des Knoblauchs hängen.
Nach eigenem Gusto die Hühnerbrühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Für die weitere Verarbeitung die benötigte Menge Hühnerbrühe entnehmen und den Rest in Gefrierbeuteln portionieren und einfrieren.