Zutaten
- 500 g Mehl
- 5 Eier
- 150-200 ml Wasser
- Salz
Zubereitung
Teig:
Eier, Mehl, Salz und 150ml Wasser in einer Schüssel vermengen.
Mit einem Kochlöffel mit Loch oder mit den Händen den Teig schlagen bis er Blasen wirft. Falls notwendig noch Wasser oder Mehl für die Konsistenz hinzugeben.
Dabei auf die Konsistenz achten, es soll ein glatter, leicht zäher Teig entstehend. Ein guter Test ist, wenn der Teig langsam und zäh von Kochlöffel herunterfließt ohne zu reißen.
Wer es etwas entspannter haben möchte, kann den Teig auch mit dem Handrührgerät zubereiten.
Teig schaben:
Einen großen Topf mit Wasser füllen und das Wasser zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht reichlich Salz zugeben.
Eine große Schüssel und ein Sieb zum Abtropfen bereithalten.
Das Spätzlebrett und den Spätzeschaber, als Alternative ein stumpfes Messer, mit dem Salzwasser anfeuchten.
Etwas Teig auf das Spätzlebrett geben, darauf gleichmäßig verteilen und glatt streichen.
Das schmal zulaufende Ende des Spätzlebretts knapp über die Wasseroberfläche halten und mit dem Schaber in schnellen Vor- und Rückbewegungen kleine Teigstücke in das heiße Wasser schaben.
Die Spätzle sind fertig, wenn sie an der Wasseroberfläche schwimmen. Dann mit einem Schaumlöffel abschöpfen und im bereitgestellte Sieb abtropfen lassen.
Die Prozedur wiederholt man bis der ganze Teig verarbeitet ist. Zwischen durch das Brett und den Schaber von angetrockneten Teigstücken befreien.