Oktopus-Salat sizilianischer Art
Zutaten
- 200 g verschiedene Blattsalate wie: Eichblatt, Lollo Rosso, Rucola oder Frisèesalat
- 2 Tassen selbst gekeimte Sprossen wie: Linsen, Rettich, Weizen,
- Mungobohnen (gibt es als Mischung zu kaufen: Fitness-Mischung oder Gourmet-Mischung von ‚Bio Snacky‘)
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 reife aber feste Mango
- Blüten der Kapuzinerkresse zum Garnieren
Für das Asia-Dressing:
- 5 El dunkler Balsamico-Essig
- 5 EL Sojasauce
- 10 El Olivenöl
- Kräutersalz
- Peffer aus der Mühle
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
Alle Zutaten für das Dressing in einen Schüttelbecher oder ein Schraubglas geben und kräftig mischen.
Salat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Paprika vierteln, entkernen und quer in dünne Streifen schneiden.
Mango schälen, zuerst in Spalten vom Kern und dann ebenfalls in Streifen schneiden. Salatmischung auf großen Tellern anrichten. Paprika- und Mango streifen außen herum verteilen und ein Häufchen Sprossen in die Mitte setzen.
Kurz vor dem Essen 2 EL Asia-Dressing über jeden Salat träufeln und mit einer Kapuzinerkresseblüte garnieren.
Dazu: Baguette
Tipp: Die Salatzutaten konnen aber auch in einer Schüssel gemischt und kurz vor dem Servieren mit dem Dressing vermengt werden. Zu Beginn nur wenig Dressing verwenden, lieber den Rest zum Nachnehmen auf den Tisch stellen.
Related posts