- 1 Bund Suppengrün (Lauch, Karotten, Sellerie)
- 700 g mehlig kochende Kartoffeln
- 1 große Zwiebel
- 2 Lorbeerblätter
- 2 Gewürznelken
- 1 EL Sonnenblumenöl
- 1 L Hühnerbrühe
- 1/4 Weißwein
- 1 Bund Schnittlauch
- 100 g Schmand
- Salz
- Pfeffer
- 3 alte Brotscheiben oder Brötchen
- 2 EL Butter
Zubereitung
Die Kartoffel waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden.
Das Suppengrün (Lauch, Karotten und Sellerie) waschen und säubern. Anschließend den Lauch in grobe Ringe schneiden und die Karotten und den Sellerie schälen und grob würfeln.
Die Zwiebel schälen und mit Nelken und Lorbeerblättern spicken.
In einen großen Topf das Sonnenblumenöl erhitzen und Lauch, Karotten, Sellerie und die Zwiebel darin kräftig anbraten. Die Kartoffeln als Nächstes dazugeben und 3 Minuten anbraten.
Mit dem Weißwein und der Hühnerbrühe ablöschen und zum Kochen bringen. Die Hitze danach zurückschalten und ungefähr 20 Minuten die Kartoffelstücke fertig garen lassen.
Die Zwiebel mit den Nelken und Lorbeerblättern herausnehmen und die Kartoffelsuppe mit einem Zauberstab fein pürieren.
Die etwas abgekühlte Suppe mit Schmand, Salz und Pfeffer nach eigenem Gusto abschmecken.
Den Schnittlauch waschen, säubern und in kleine Ringe schneiden.
Das alte Brot oder Brötchen in grobe Würfel schneiden und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten.
Vor dem Servieren die Suppe mit Brotwürfeln und Schnittlauch garnieren.