Knusprige Spareribs mit einer Marinade aus Honig, Bier, Olivenöl, Knoblauch und verschiedenen Gewürzen, da läuft einem beim Kochen schon das Wasser im Mund zusammen.
Zutaten für die Marinade
- 1750 g Schälrippchen
- 3 Knoblauchzehen
- 4 getrocknete Chilischoten
- 125 ml Olivenöl
- 2 Esslöffel Sojasauce
- 2 Esslöffel Worcestershiresauce
- ½ Liter Bier
- 1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
- 1 Teelöffel Oregano (’’)
- 1 Messerspitze Kreuzkümmel (gemahlen)
- Salz, Pfeffer
Zutaten für die Honigsoße
- 300 ml Tomatenketchup
- 200 g Honig
- 1 Esslöffel Senf
- 1 Esslöfel Essig
- Salz
- Pfeffer
- ½ Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
- 2 bis 3 Esslöffel Tabasko
- 2 Knoblauchzehen
- 2 getrocknete Chilischoten
- 150 ml Bier
Zubereitung
Vorbereitungen am Vortag:
Am Vortag den Knoblauch schälen und mit den getrockneten Chilischoten fein zerhacken.
Olivenöl, Sojasauce, Worcestershiresauce und Bier in eine große Schüssel geben und die gehackten Chilischoten und den Knoblauch dazugeben. Nach eigenem Gusto mit Salz, Majoran, Oregano und Kreuzkümmel abschmecken.
Die Spareribs so zerteilen, dass sie in die Schüssel mit der Marinade gut gestappelt werden können.
Die Marinade sollte alle Spareribs bedeckten. Abschließend das Fleisch für circa 6 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
Zubereitung am Grilltag:
Den Ketchup, Honig, Essig, 50 ml Wasser und den Senf für die Basis der Honigsauce verrühren. Knoblauch schälen, mit den Chilischoten fein hacken und dazugeben.
Mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel und Tabasko nach eigenem Gusto abschmecken.
Den Backofen auf 225°C vorheizen und in den untersten Ofeneinschub ein Blech mit Alufolie ausgekleidet als Auffangbehälter für den Fleischsaft schieben.
Von den Spareribs die Marinade etwas abgetropen lassen und dann auf den Rost des Ofen legen.
Die Spareribs sollten von jeder Seite circa 15 Minuten angebraten werden, bis das Fleisch braun wird. Bei jedem Wenden des Fleisches, die Spareribs mit der Honigsoße einpinseln.
Anschließend die Hitze im Ofen auf 200°C reduzieren und weitere 20 Minuten braten lassen.
Hallo zusammen,
schönes Rezept! Vor allem die Honigsoße muss ich unbedingt mal ausprobieren. Tue zwar auch immer Honig mit in meine Marinade rein, allerdings habe ich Kreuzkümmel noch nie ausprobiert dabei. Wenn du mal meine Variante sehen willst kannst du gerne mal hier vorbeischauen:
http://www.marcel-becker.net/blog/spare-ribs-rezept/
Hat auch super geschmeckt, allerdings fand ich deine Soßen noch etwas spektakulärer!
LG, Marcel
Coole Beitrag in deinem Blog!
Habe leider momentan nicht mehr soviel Zeit, die Spare Ribs gemütlich im amerikanischen Stil zu grillen.
Nehme es mir aber für den August vor.
Gruß, Joachim