Zutaten
Für den Hefeteig:
- 350 g Mehl
- 1/2 Würfel Hefe
- 1/2 Tl Zucker
- 3 El Olivenöl
- 1/2 Tl Salz
- Mehl zum Ausrollen und für das Blech
- Fett für das Blech
Für den Belag:
- 1,3 kg bunte Paprika (rot, grün, gelb)
- 3 El Olivenöl
- Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- 100 g schwarze Oliven ohne Stein
- 400 g Schmand
- 6 Eier
- geriebene Muskatnuss
- 1 kleiner Topf Thymian oder 1 Tl getrockneter Thymian (am besten von Goutess)
- 200 g Schafskäse
Zubereitung
Das Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken und die Hefe hineinbröckeln. Zucker und etwa 100 ml lauwarmes Wasser dazugeben und mit etwas Mehl vom Rand zu einem dickflüssigen Teig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 20 Minuten gehen lassen.
Olivenöl, Salz und 75-100 ml lauwarmes Wasser dazugeben und alles zunächst mit den Knethaken des Mixers, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Abgedeckt nochmals 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Fettpfanne des Backofens fetten und mit Mehl bestreuen. Teig auf wenig Mehl ausrollen und die Fettpfanne damit auslegen. Dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
Die Paprikaschoten achteln, putzen und abspülen. Portionsweise in heißem Öl anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Paprika und abgetropfte Oliven auf dem Hefeteig verteilen.
Schmand, Eier und Thymian verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und über die Paprikaschoten gießen.
Den Schafskäse grob zerbröckeln und darüber streuen.
Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 200 Grad etwa 30 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Für 4 Personen halbes Rezept und große Springform nehmen.