Basilikum-Pesto – eine italienische Spezialität – sehr vielseitig verwendbar
Zutaten
- 1 großer Topf Basilikum
- 100 g fein geriebener Parmesankäse
- 2-3 durchgepresste Knoblauchzehen
- 50 g Pinienkerne
- 150 ml Olivenöl
- Salz (Kräutersalz)
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Basilikumblätter (ca. 75 g) zusammen mit den durchgepressten Knoblauchzehen, den Pinienkernen und der Hälfte des Olivenöls in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einem Mus zerkleinern. Nach und nach den geriebenen Parmesankäse untermischen, dann das restliche Olivenöl, bis die Masse eine pastenähnliche Konsistenz hat (Pesto). Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken, aber Vorsicht, der Käse kann recht salzig sein.
Das Pesto in möglichst kleinen Schraubgläsern mit etwas Olivenöl bedeckt luftdicht verschlossen aufbewahren. Nach jeder Entnahme genügend Olivenöl nachfüllen, da sonst die frische grüne Farbe verloren geht und das Pesto schneller schimmelt. So hält sich das Pesto mehrere Wochen im Kühlschrank.
Verwendung:
– Zu Spaghetti – Pesto mit etwas kochendem Nudelwasser dickcremig verrühren, abgetropfte Nudeln zugeben, gut vermischen und sofort servieren.
– Als Antipasto – geröstete Ciabatta-Brotscheiben dünn mit Pesto bestreichen oder mit Frischkäse, darüber Pesto und Tomatenscheiben obenauf
– Zum Rezept für Putenfiletbraten